Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Bei quavenlios nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf quavenlios.com verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir setzen diese Technologien ein, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern und unsere Bildungsplattform kontinuierlich zu optimieren. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung dieser Technologien.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Informationspakete, die Ihr Browser speichert. Stellen Sie sich das wie digitale Notizzettel vor – wenn Sie unsere Seite besuchen, hinterlassen wir kleine Informationen, die Ihren nächsten Besuch angenehmer machen.
Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger und helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mitten in einem Kurs aufhören und später weitermachen möchten.
Nicht alle Cookies kommen von uns. Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Videostreaming oder Analysezwecke. Diese Partner setzen dann ihre eigenen Cookies, die wir in dieser Richtlinie ebenfalls erklären.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für die Basisfunktionen unserer Plattform. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder Ihren Lernfortschritt speichern. Sie lassen sich nicht deaktivieren, da sonst die Website nicht funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Ob Sie lieber im Dunkelmodus lernen oder welche Sprache Sie bevorzugen – solche Details werden hier gespeichert, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie unsere Nutzer die Plattform verwenden. Welche Kurse sind besonders beliebt? Wo brechen Leute ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, die Lernerfahrung zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevante Werbung zu schalten und zu verstehen, welche Marketingkanäle am besten funktionieren. Sie können diese jederzeit ablehnen.
Wofür nutzen wir diese Technologien konkret?
- Speicherung Ihres Lernfortschritts, damit Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
- Verwaltung Ihrer Anmeldedaten und Sitzungsinformationen während Sie durch die Kurse navigieren
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem bisherigen Fortschritt und Ihren Interessen
- Analyse von Nutzungsmustern, um Schwachstellen in unseren Kursen zu identifizieren und zu beheben
- Verbesserung der Plattformgeschwindigkeit durch intelligentes Zwischenspeichern häufig verwendeter Inhalte
- Erfassung technischer Fehler und Performance-Probleme, um schnell reagieren zu können
- Anzeige relevanter Kursempfehlungen basierend auf Ihrem Lernverhalten
- Messung der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen für zukünftige Optimierungen
Ein konkretes Beispiel: Wenn Sie einen Kurs zur Budgetanalyse beginnen und nach Lektion drei eine Pause machen, speichern unsere Cookies diese Information. Beim nächsten Login landen Sie automatisch wieder an der richtigen Stelle – ohne langes Suchen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Jeder moderne Browser gibt Ihnen Kontrolle über Cookies. Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Browser, aber hier sind die grundlegenden Anleitungen:
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features unserer Plattform möglicherweise nicht mehr richtig. Bestimmte notwendige Cookies müssen aktiv bleiben, damit Sie sich anmelden und lernen können.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungscookies verschwinden sofort nach dem Schließen Ihres Browsers. Andere können zwischen einem Monat und zwei Jahren aktiv bleiben. Analytische Daten werden nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über Ihren Browser entfernen.
Externe Dienste und Drittanbieter-Cookies
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen. Dazu gehören Videohosting-Plattformen für unsere Lernvideos, Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung und gelegentlich Werbenetzwerke.
Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen nur Dienstleister aus, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch deren Richtlinien zu lesen, wenn Sie mehr über deren Datenverarbeitung erfahren möchten.
Zu unseren aktuellen Partnern zählen Analysedienste für Website-Statistiken, Content-Delivery-Netzwerke für schnellere Ladezeiten und Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen. Jeder dieser Partner erfüllt einen spezifischen Zweck zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
- Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen oder automatisch beim Schließen entfernen lassen
- Sie haben das Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck
- Sie können der Verwendung nicht-notwendiger Cookies widersprechen, ohne Nachteile bei der Grundfunktion
- Sie können uns jederzeit kontaktieren, um Fragen zur Cookie-Verwendung zu klären
- Sie haben das Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
- Sie können in bestimmten Fällen die Löschung Ihrer Daten verlangen
Wichtiger Hinweis
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie beim nächsten Login auf der Plattform. Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wir wissen, dass Datenschutz manchmal kompliziert wirkt. Falls Sie Fragen haben oder mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten, erreichen Sie uns über folgende Kanäle:
Unser Support-Team beantwortet gerne alle Fragen rund um Datenschutz und Cookie-Verwendung. Normalerweise melden wir uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.